Die Kosten für günstige Drohnen-Blechteilfertigung hängen von Material, Stückzahl, Komplexität und Bearbeitung ab. Ein präziser Preisvergleich ist essenziell.

Preisvergleich: Was beeinflusst die Kosten?
- Material: Aluminium (günstig, leicht) ist meist kosteneffizienter als Edelstahl (höhere Festigkeit, teurer). Materialdicke wirkt sich direkt aus.
- Stückzahl: Hohe Volumen senken den Stückpreis durch fixe Einrichtungskosten (Werkzeuge, CAM-Programmierung). Prototypenfertigung ist pro Teil deutlich teurer.
- Konstruktion: Komplexe Formen mit vielen Biegestellen oder engen Toleranzen erhöhen Aufwand und Kosten. Vereinfachte Designs sparen Geld.
- Bearbeitung: Laserschneiden + CNC-Biegen sind Standard. Zusätzliche Prozesse wie Fräsen, Gewindeschneiden oder Oberflächenbehandlung (Passivieren, Pulverbeschichten) treiben Preise hoch.

Tricks zum Geldsparen bei Drohnen-Blechteilen
- Materialwahl optimieren: Verwenden Sie nicht überdimensioniertes Material. Ersetzen Sie teure Legierungen nur wo nötig durch Standardqualitäten. Fragen Sie nach Materialresten für Prototypen.
- Design für Fertigung: Minimieren Sie Biegeradien, halten Sie Toleranzen realistisch (nicht enger als nötig), vermeiden Sie unnötig kleine Schnitte oder Löcher. Standardwerkzeuge nutzen.
- Stückzahl bündeln: Planen Sie langfristig und fertigen Sie größere Losgrößen. Ein Hersteller wie BaoXuan kann bei Serienfertigung deutliche Rabatte bieten. Gemeinsame Aufträge mit anderen Entwicklern prüfen.
- Oberflächentechnik rationalisieren: Verzichten Sie auf optisch anspruchsvolle Oberflächen, wo nur Korrosionsschutz nötig ist. Passivieren oder Eloxieren ist oft günstiger als Pulverbeschichten.
- Mehrere Angebote einholen: Fordern Sie detaillierte Kostenvoranschläge mit Aufschlüsselung an. Vergleichen Sie nicht nur den Endpreis, sondern auch Lieferzeiten und Qualitätsstandards. Hersteller wie BaoXuan, XYZ Precision oder ABC Blechtech können unterschiedliche Stärken haben.

BaoXuan bietet wettbewerbsfähige Preise, besonders bei mittleren bis hohen Stückzahlen durch effiziente Abläufe. Die Kosten liegen typischerweise zwischen 1,50€ und 15€ pro Teil für Standardaluminiumkonstruktionen, abhängig von den genannten Faktoren. Entscheidend ist die frühzeitige Kommunikation Ihres Projekts mit dem Fertiger – ein klarer Prototyp und Spezifikation helfen BaoXuan oder anderen Partnern, den günstigsten Prozess zu finden.