Kategorie-Archive: BLOG

Welche Materialien können pulverbeschichtet werden?

Ich erinnere mich noch genau an meine erste Woche bei Baoxuan Sheet Metal Processing Factory – das war ungefähr zu der Zeit, als unsere alte Powder-Coating-Kabine noch wie ein alter Dieselmotor dröhnte, und man die Ofentür mit einem gezielten Tritt schließen musste, damit sie richtig abdichtete. Damals war ich ein junger Kerl, frisch aus der […]

Kann man Kohlefaser pulverbeschichten?

Jemand fragte mich letzte Woche, ob man Powder Coating auf Kohlefaser auftragen könne. Ich hätte beinahe meinen Tee verschüttet. Nicht, weil es eine dumme Frage war, sondern weil sie einfach klingt – bis man vor einem Ofen bei zweihundert Grad steht und sich fragt, ob man gerade das „High-Tech“-Teil eines Kunden schmilzt. Da standen wir […]

So reinigen Sie pulverbeschichtetes Metall

Du wirst es nicht glauben, womit manche Leute Powder coats reinigen – ich habe einmal jemanden gesehen, der Bremsenreiniger benutzt hat. Ich erfinde das nicht. Er sagte: „Damit bekommt man Öl vom Boden ab, also sollte es auch den Schmutz von diesem Paneel entfernen.“ Zwei Tage später war die Hälfte des Glanzes verschwunden, und die […]

Wie man die Effizienz der Pulverbeschichtung misst

Ich stehe schon so lange in der Nähe von Pulverkabinen, dass ich den Geruch von heißer Farbe besser kenne als mein eigenes Frühstück. Ich bin jetzt seit über zehn Jahren bei Baoxuan Sheet Metal Processing dabei. Vom Biegen über das Schweißen, vom Polieren bis zur Montage – ich habe fast jedes Teil angefasst, das durch […]

Metallkanten verarbeiten Nützliche Tricks und Anwendungen im Haus

Die Verarbeitung von Metallkanten im Haushalt erhöht Sicherheit und Ästhetik, besonders bei DIY-Projekten wie Möbelreparaturen oder kreativen Dekorationen. Präzision und die richtigen Werkzeuge sind entscheidend. Nützliche Tricks für Metallkanten Effiziente Techniken minimieren Verletzungsrisiken und verbessern Ergebnisse: Abschleifen mit feinkörnigem Schleifpapier: Entfernen Sie scharfe Kanten durch kreisförmiges Schleifen, ideal für dünne Bleche. Ein BaoXuan Schwingschleifer bietet […]

Punkt-Schweißen was ist das Alle Vorteile erklärt für Anfänger

Was ist Punktschweißen? Punkt-Schweißen, auch bekannt als Widerstandspunktschweißen, ist ein Fügeverfahren der Elektrowiderstandsschweißung. Dabei werden zwei oder mehr Blechlagen an diskreten Punkten verbunden. Elektrische Energie wird durch metallische Elektroden eingeleitet, um an der engsten Berührungsstelle der Bleche durch hohen elektrischen Widerstand lokal Wärme zu erzeugen. Gleichzeitig drücken die Elektroden die Bleche zusammen, sodass beim Erreichen […]

Wie viel kostet es, Räder mit Pulver zu beschichten?

Ich erinnere mich noch an eines der ersten Sets Aluminiumräder, die wir vor fast zehn Jahren bei Baoxuan Sheet Metal Processing Factory beschichtet haben. Der Kunde kam mit vier abgenutzten Felgen, verblasst und korrodiert nach jahrelangem Gebrauch, und fragte, ob wir sie wieder wie neu aussehen lassen könnten. Ich lächelte, weil ich bereits wusste, was […]

MIG-Schweißen richtig machen: Die besten Tipps und Tricks!

Grundlagen des MIG-Schweißens Das Metall-Inertgas-Schweißen (MIG) ist ein Lichtbogenschweißverfahren, bei dem ein kontinuierlich zugeführter Draht als Schweißzusatzwerkstoff und Elektrode dient. Ein inertes oder aktives Schutzgas schützt das Schmelzbad vor der Atmosphäre. Richtiges MIG-Schweißen erfordert das Verständnis und die Beherrschung mehrerer Schlüsselfaktoren. Ausrüstung richtig einstellen Die korrekte Einstellung Ihrer Schweißausrüstung ist entscheidend für saubere Nähte und […]

Was ist TIG-Schweißen? Einfache Erklärung und Anwendungen

TIG-Schweißen, auch Wolfram-Inertgasschweißen (WIG), ist ein Lichtbogenschweißverfahren, das eine nicht abschmelzende Wolframelektrode und ein inertes Schutzgas verwendet. Der Lichtbogen zwischen Elektrode und Werkstück schmilzt das Material präzise, während das Gas Oxidation verhindert. Schlüsselmerkmale von TIG-Schweißen Diese Methode ermöglicht hochpräzise Nähte mit minimaler Schmelzstörung. Sie eignet sich ideal für dünne Materialien wie Edelstahl, Aluminium oder Titan. […]

Was ist Metallstanzen? Einfach erklärt für Anfänger und Profis!

Was ist Metallstanzen? Metallstanzen ist ein Fertigungsverfahren, bei dem Metallbleche durch Druck von Stempeln und Matrizen geschnitten oder geformt werden. Diese Methode ermöglicht die präzise Herstellung von Teilen für verschiedene Industrien, basierend auf vordefinierten Designs. Der Stanzprozess im Überblick Der Prozess beginnt mit einem flachen Metallblech, das in eine Stanzpresse eingespannt wird. Ein hydraulischer oder […]