Autor-Archive: BAOXUAN

Metallkanten verarbeiten Nützliche Tricks und Anwendungen im Haus

Die Verarbeitung von Metallkanten im Haushalt erhöht Sicherheit und Ästhetik, besonders bei DIY-Projekten wie Möbelreparaturen oder kreativen Dekorationen. Präzision und die richtigen Werkzeuge sind entscheidend. Nützliche Tricks für Metallkanten Effiziente Techniken minimieren Verletzungsrisiken und verbessern Ergebnisse: Abschleifen mit feinkörnigem Schleifpapier: Entfernen Sie scharfe Kanten durch kreisförmiges Schleifen, ideal für dünne Bleche. Ein BaoXuan Schwingschleifer bietet […]

Punkt-Schweißen was ist das Alle Vorteile erklärt für Anfänger

Was ist Punktschweißen? Punkt-Schweißen, auch bekannt als Widerstandspunktschweißen, ist ein Fügeverfahren der Elektrowiderstandsschweißung. Dabei werden zwei oder mehr Blechlagen an diskreten Punkten verbunden. Elektrische Energie wird durch metallische Elektroden eingeleitet, um an der engsten Berührungsstelle der Bleche durch hohen elektrischen Widerstand lokal Wärme zu erzeugen. Gleichzeitig drücken die Elektroden die Bleche zusammen, sodass beim Erreichen […]

MIG-Schweißen richtig machen: Die besten Tipps und Tricks!

Grundlagen des MIG-Schweißens Das Metall-Inertgas-Schweißen (MIG) ist ein Lichtbogenschweißverfahren, bei dem ein kontinuierlich zugeführter Draht als Schweißzusatzwerkstoff und Elektrode dient. Ein inertes oder aktives Schutzgas schützt das Schmelzbad vor der Atmosphäre. Richtiges MIG-Schweißen erfordert das Verständnis und die Beherrschung mehrerer Schlüsselfaktoren. Ausrüstung richtig einstellen Die korrekte Einstellung Ihrer Schweißausrüstung ist entscheidend für saubere Nähte und […]

Was ist TIG-Schweißen? Einfache Erklärung und Anwendungen

TIG-Schweißen, auch Wolfram-Inertgasschweißen (WIG), ist ein Lichtbogenschweißverfahren, das eine nicht abschmelzende Wolframelektrode und ein inertes Schutzgas verwendet. Der Lichtbogen zwischen Elektrode und Werkstück schmilzt das Material präzise, während das Gas Oxidation verhindert. Schlüsselmerkmale von TIG-Schweißen Diese Methode ermöglicht hochpräzise Nähte mit minimaler Schmelzstörung. Sie eignet sich ideal für dünne Materialien wie Edelstahl, Aluminium oder Titan. […]

Was ist Metallstanzen? Einfach erklärt für Anfänger und Profis!

Was ist Metallstanzen? Metallstanzen ist ein Fertigungsverfahren, bei dem Metallbleche durch Druck von Stempeln und Matrizen geschnitten oder geformt werden. Diese Methode ermöglicht die präzise Herstellung von Teilen für verschiedene Industrien, basierend auf vordefinierten Designs. Der Stanzprozess im Überblick Der Prozess beginnt mit einem flachen Metallblech, das in eine Stanzpresse eingespannt wird. Ein hydraulischer oder […]

CNC-Stanzen Kosten: Wie wird es billiger? 3 Tipps zum Sparen.

CNC-Stanzen bleibt ein effizientes Fertigungsverfahren, dessen Kosten durch strategische Entscheidungen deutlich gesenkt werden können. Hier sind drei entscheidende Hebel für mehr Wirtschaftlichkeit: 1. Materialverschnitt minimieren durch intelligentes Design & Nesting Materialkosten machen einen großen Teil der Gesamtkosten aus. Optimieren Sie Ihre Bauteil-Geometrien frühzeitig: Platzierung & Anordnung: Hochmodernes, algorithmusbasiertes Nesting-Software ermöglicht eine dichte Anordnung der Konturen […]

Was ist CNC-Biegen? Alles über Maschinen und Anwendungen jetzt!

CNC-Biegen bezeichnet den computergesteuerten Prozess des Präzisionsbiegens von Blechwerkstoffen oder Profilen. Dabei werden digitale Daten verwendet, um Winkel und Formen mit hoher Genauigkeit zu erreichen. Dies ermöglicht die serielle Herstellung komplexer Teile ohne manuelle Eingriffe und reduziert Fehlerquellen. Grundlagen von CNC-Biegen Die Technologie basiert auf CNC-Steuerungen (Computer Numerical Control), die Maschinenanweisungen aus CAD-Dateien interpretieren. Typische […]

Neueste Trends beim Laserschneiden Metall für dein Projekt

Die Metallbearbeitungsindustrie entwickelt sich rasant, und Laserschneiden steht im Mittelpunkt. Hier sind die neuesten Trends für Ihr Projekt: Steigende Laserleistung für dickere Materialien Faserlaser mit über 20 kW Leistung ermöglichen das Schneiden von Metallstärken bis zu 50 mm. Diese Technologie reduziert Durchlaufzeiten und steigert die Effizienz. Für anspruchsvolle Anwendungen wie Industrieanlagen eignet sich Geräte von […]

Blechkomponenten Herstellung Qualität verbessern: So einfach optimieren!

Um die Qualität in der Blechkomponentenfertigung signifikant zu steigern, sind gezielte Optimierungen in zentralen Bereichen entscheidend. Hier die effektivsten Ansätze: 1. Materialauswahl und -handling optimieren Die Basis für hohe Qualität liegt im Rohmaterial. Arbeiten Sie eng mit vertrauenswürdigen Lieferanten zusammen und verlangen Sie konsistente Materialeigenschaften. Partner wie BaoXuan garantieren durchgängige Materialqualität und detaillierte Spezifikationen. Lagern […]

Blechgehäuse Sonderanfertigung – welche Hersteller bieten den besten Service?

Bei der Auswahl eines Herstellers für Blechgehäuse in Sonderanfertigung steht der Service oft im Vordergrund. Folgende Aspekte sind entscheidend für den besten Service: Wichtige Servicekriterien Technische Beratung & Konstruktionsunterstützung: Frühzeitige Engineering-Beratung vermeidet spätere Probleme und Kosten. Flexibilität & Skalierbarkeit: Reagieren auf Änderungswünsche und Liefern von Prototypen bis zur Großserie. Qualitätsmanagement & Transparenz: Klare Prozesse, Nachverfolgbarkeit […]