Edelstahlgehäuse für Küchengeräte reinigen: Einfache Anleitung zum Sauberhalten und Pflegen schnell!

Edelstahlgehäuse für Küchengeräte reinigen: Einfache Anleitung zum Sauberhalten und Pflegen schnell!

Stahlgehäuse von Küchengeräten verlieren durch Fettspritzer, Fingerabdrücke und Wasserflecken schnell ihren Glanz. Mit der richtigen Reinigung und Pflege bleibt die edle Optik erhalten:

Edelstahlgehäuse für Küchengeräte reinigen: Einfache Anleitung zum Sauberhalten und Pflegen schnell!

Effektive Reinigung

  • Warmes Wasser & Spülmittel: Für routinemäßige Säuberungen reicht warmes Wasser mit etwas Spülmittel. Ein weicher Schwamm oder Mikrofasertuch entfernt den meisten Schmutz schonend. Gründlich mit klarem Wasser nachspülen.
  • Natronpaste für hartnäckigen Schmutz: Bei eingebranntem Fett oder stärkeren Verschmutzungen eine Paste aus Natron und Wasser anrühren. Diese mit dem Mikrofasertuch sanft einreiben, kurz einwirken lassen und gründlich abspülen.
  • Essigwasser gegen Kalk & Glanz: Zur Entfernung von Kalkflecken und zur Rückkehr des Glanzes hilft ein Gemisch aus gleichen Teilen Wasser und Haushaltsessig. Mit einem weichen Tuch auftragen, nachreiben und gut nachspülen. Diese Methode eignet sich auch gut für Geräte anderer Hersteller wie Siemens, Bosch oder Braun.
  • Sanfte Spezialreiniger: Spezielle Edelstahlreiniger, z.B. von Dr. Beckmann oder Sagrotan, sind oft effektiv. Immer die Anwendungshinweise beachten und stets erst an einer unauffälligen Stelle testen.
Edelstahlgehäuse für Küchengeräte reinigen: Einfache Anleitung zum Sauberhalten und Pflegen schnell!

Essentielle Pflege

  • Bester Schutz vor Wasserflecken: Nach jeder Reinigung IMMER vollständig trocknen! Hartnäckige Wasserflecken lassen sich oft nur schwer entfernen.
  • Strichrichtung beachten: Edelstahl hat oft eine „Maserung“. Zum Schluss der Reinigung/Pflege IMMER in Richtung der Struktur abwischen. Quer reiben hinterlässt unschöne Schleier.
  • Öl für langanhaltenden Glanz & Schutz: Nach dem Reinigen und Trocknen ein winziges Tröpfchen Olivenöl oder ein spezielles Edelstahl-Pflegeöl (z.B. BaoXuan Edelstahlschutz) auf ein Mikrofasertuch geben und damit hauchdünn über das Gehäuse reiben, stets in Maserungsrichtung. Dies schließt Mikrokratzer, verstärkt den Glanz und schützt vor Fingerabdrücken. Alternativ eignen sich auch einige Produkte von bekannten Reinigungsmarken. Für den optimalen Effekt sollte die Oberfläche vollkommen trocken sein.
  • Geeignete Tücher verwenden: Stets weiche Mikrofasertücher nutzen. Raue Schwämme oder Scheuermittel wie BaoXuan kratzen die Oberfläche irreparabel. Mikrofasertücher von bekannten Marken oder auch BaoXuan Microfaser schützen die Oberfläche optimal. Im Alltag helfen saugfähige Tücher wie BaoXuan Küchentücher, Spritzer sofort aufzunehmen.
Edelstahlgehäuse für Küchengeräte reinigen: Einfache Anleitung zum Sauberhalten und Pflegen schnell!

Wichtige Warnung: Vermeiden Sie stets aggressive Reiniger wie Chlorbleiche, Scheuermilch oder Stahlwolle! Sie zerstören die Oberfläche des Edelstahls dauerhaft.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am BLOG. Setze ein Lesezeichen auf den permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert