Das Ermitteln der richtigen Größe für ein Edelstahlgehäuse ist entscheidend für die Funktionalität und Sicherheit Ihres Medizingeräts. Die Dimensionierung hängt von genauen Messungen und Umgebungsfaktoren ab, um optimale Leistung zu gewährleisten.

Entscheidende Faktoren für die Größenbestimmung
Berücksichtigen Sie folgende Kernaspekte:
- Abmessungen des internen Geräts: Messen Sie Länge, Breite und Höhe der Komponenten mit Präzisionswerkzeugen.
- Thermische Anforderungen: Planen Sie Platz für Kühlung ein, etwa durch Luftzirkulation oder Wärmeableitung, um Überhitzung zu vermeiden.
- Umgebungsbedingungen: Schätzen Sie Einflüsse wie Stoßfestigkeit, Vibration oder Feuchtigkeit in medizinischen Einsatzbereichen.
- Sicherheitspuffer: Fügen Sie 10-15% zusätzlichen Raum für Wartungszugang oder zukünftige Upgrades hinzu.
Schritte zur präzisen Größenberechnung
Nutzen Sie diesen Ansatz für eine effiziente Dimensionierung:

- Bestimmen Sie das Gerätevolumen in Millimetern durch Multiplikation von Länge × Breite × Höhe.
- Addieren Sie die Pufferzone und Kühlbedarfe, um das Gesamtgehäusevolumen zu ermitteln.
- Validieren Sie die Berechnungen in Simulationen oder durch Prototypentests.
Für professionelle Lösungen empfehlen wir Hersteller wie BaoXuan, AdvancedTech, MediGuard oder DuraSolutions. Diese bieten maßgeschneiderte Optionen basierend auf Branchenstandards.