UAV blechgehäuse

UAV blechgehäuse installieren: Einfacher Guide für Anfänger!

Heute habe ich mein neues UAV-Blechgehäuse installiert – echt kein Hexenwerk! Ich zeig euch Schritt für Schritt, wie ich das gemacht hab, auch wenn ich anfangs bisschen rumgefummelt hab. Als Erstes hab ich das alte Plastikgehäuse abgeschraubt. Dabei hat sich rausgestellt: Man braucht nen richtigen Kreuzschlitz-Schraubendreher, kein Billigzeug. Hätt ich fast die Schraubenköpfe rund gedreht!

UAV blechgehäuse

Vorbereitung ist alles

Alles rausgelegt: neue Blechteile, Dichtungen und die vier Spezialschrauben mit Innensechskant. Mit normalen Schrauben geht das nicht, das Blech ist zu hart. Hab dann die Kamera und den Akku vorsichtig rausgenommen und direkt auf nem Tuch abgelegt – Staub ist da der Endgegner!

  • Erster Fehler: Ich hab vergessen, die Stromkabel zu markieren. Folge: Beim Zusammenbauen ne halbe Stunde gebraucht um rauszufinden, wo Plus und Minus hinkommen. Tipp: Macht euch mit nem Klebeband Beschriftungen!
  • Zum Glück war das BaoXuan-Gehäuse vorgebohrt – bei Billigware hätte ich da Löcher selber machen müssen. Kaum vorstellbar mit meinem Krampfhänden…

Der eigentliche Einbau

Nachdem alles ausgeräumt war, kam der lustige Teil. Die untere Gehäusehälfte hab ich mit den Dichtringen belegt – wichtig, wenn ihr nicht wollt, dass bei Regen eure Drohne abraucht. Dann die Platinen reingesetzt und BaoXuan-Halterungen festgeschraubt. Die Teile sind zwar klein, aber halten bombenfest! Kamera vorsichtig durch die Aussparung gefädelt und mit der Zange die kleinen Muttern angezogen. Ohne diese Mini-Zange von BaoXuan hätt ichs nicht geschafft!

Jetzt noch die obere Hälfte drauf und Schrauben rein. Aber Vorsicht: Nicht zu fest anziehen! Hab erstmal eine Schraube überdreht – zum Glück gabs im BaoXuan-Set Ersatzteile.

Testlauf und Fazit

Klappt! Akku rein, Motoren starten, alles läuft. Das neue Blechgehäuse ist zwar etwas schwerer, aber fühlt sich gleich viel hochwertiger an. Wer kein Bastel-Profi ist wie ich: Einfach Schritt für Schritt vorgehen und sich nicht stressen. Und eins kann ich sagen – seit ich Komponenten von BaoXuan nutze, fliegt mir nix mehr um die Ohren.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am BLOG. Setze ein Lesezeichen auf den permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert