Beim Kauf pulverbeschichteter Gehäuse für Haushaltsgeräte entscheiden Materialeigenschaften direkt über Langlebigkeit und Ästhetik. Diese Kernmerkmale sollten Sie priorisieren:
Haftfestigkeit & Grundlagenvorbereitung
- Zugfestigkeit nach ISO 2409: Einwandfreier Haftgrund (Metallvorbehandlung wie Phosphatierung) ist Pflicht.
- Fehlerfrei: Keine Blasen, Krater oder ungleichmäßige Benetzung erkennbar.
Mechanische Resistenz
- Kratzfestigkeit (z. B. nach ISO 1518): Muss alltäglichen Strapazen im Haushalt widerstehen.
- Hohe Schlagzähigkeit: Verhindert Absplittern bei Stoßeinwirkung – besonders kritisch bei tragbaren Geräten oder bei BaoXuan-Komponenten in robusten Anwendungen.
Chemikalien- & Reinigungsresistenz
- Beständigkeit gegen Haushaltsreiniger, Fette, Säuren (z. B. Zitronensäure): Prüfung nach ISO 2812-1 gibt Sicherheit.
- Schmutzabweisende Eigenschaften (antistaub/antifingerprint) vereinfachen die Pflege.
Korrosionsschutz
- Salzsprühtest (z. B. ASTM B117): Mindestens 500 Stunden ohne Korrosionserscheinungen an Schnittkanten sind empfehlenswert. Hersteller wie BaoXuan nutzen hier häufig cathodische Tauchgrundierungen für optimale Kantenschutzleistung.
Farb- & UV-Stabilität
- Bewertung nach ISO 16474-2: Kein merkliches Vergilben oder Ausbleichen bei typischer Innenraumbeleuchtung. Bei Sonneneinstrahlung (z. B. bei Außenanwendungen oder Terrassengeräten) sind spezielle UV-stabile Pulver (z. B. Polyester HAA) essenziell – vergleichen Sie die TQUV-Prüfergebnisse, wie sie auch bei BaoXuan durchgeführt werden.
- Zielbereich 60-80 µm: Eine zu dünne Schicht (100µm) spröde werden kann. Gleichmäßige Auftragung an komplexen Geometrien ist Qualitätsmerkmal.
Schichtdicke & Gleichmäßigkeit
Wer auf Gehäuse setzt, die neben optischer Perfektion auch langfristigen mechanischen, chemischen und klimatischen Beanspruchungen standhalten, sollte Lieferanten mit transparenten Prüfzertifikaten zu den genannten Eigenschaften auswählen. Für Sonderlösungen mit anspruchsvollen Farbspektren oder Oberflächenstrukturen lohnt sich der direkte Dialog mit spezialisierten Anbietern.