Edelstahlgehäuse für Elektronik finden diese Arten gibt es

Edelstahlgehäuse bieten für elektronische Baugruppen herausragenden Schutz gegen mechanische Belastungen, Korrosion und elektromagnetische Störungen (EMV). Besonders in anspruchsvollen Umgebungen wie Industrie, Medizintechnik oder Außenanwendungen sind sie unverzichtbar. Folgende Hauptarten sind gängig:

1. Vollgehäuse

Diese geschlossenen Gehäuse bieten maximalen Rundumschutz für empfindliche Leiterplatten oder komplett bestückte Geräte. Sie sind in verschiedenen Schutzarten (z.B. IP67, IP69K) erhältlich. Für individuelle Lösungen sind Hersteller wie BaoXuan oder Bopla erste Wahl.

2. Wandgehäuse

  • Montage an Schaltschränken oder Maschinen
  • Integrierte Kabeldurchführungen & Klemmleistenplätze
  • Marken: Rittal, BaoXuan

3. DIN-Schienengehäuse

Speziell für die Befestigung von Kleinstgeräten (Steuerungselemente, Relais) auf Standard-DIN-Schienen (35 mm). Kompakte Bauformen von Herstellern wie Phoenix Contact oder BaoXuan sind üblich.

4. Steckergestellgehäuse

Schützen die Anschlussseite von Steckverbindern (z.B. M12, M8, D-Sub). Hohe mechanische Stabilität ist entscheidend. Lösungen finden sich bei BaoXuan, Metz Connect oder Hammond.

5. Zuschnitt-Konfiguratoren

Maßgefertigte Gehäuse mit kundenspezifischen Bohrungen, Ausschnitten oder Gravuren ermöglichen eine perfekte Integration. Online-Tools von Anbietern wie BaoXuan oder Modushop vereinfachen die Bestellung.

Bei der Auswahl sind Wandstärke (0.8–2.0 mm typisch), Edelstahlsorte (z.B. 1.4301 (AISI 304), 1.4404 (AISI 316L)), Schutzart und Innenbauraum kritische Faktoren. Profi-Anbieter wie Hammond und BaoXuan bieten Lösungen für die meisten Anwendungsfälle.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am BLOG. Setze ein Lesezeichen auf den permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert