Bewertungskriterien für Premium-Metallrahmen Bei der Auswahl des optimalen Metallrahmens für EV-Batterieboxen sind folgende Faktoren entscheidend: Schutzklasse: IP67 oder höher gegen Staub/Feuchtigkeit Materialstärke: 1.5-2mm Edelstahl (304/316L) oder Aluminium-Legierung Thermomanagement: Integrierte Kühlrippen oder Wärmeleitplatten Modulare Konfiguration: Anpassbarkeit an verschiedene Batteriepacks Top 3 Modelle im Praxisvergleich 1. StahlGuard Pro (Edelstahl-Version) Veredelung: Chemisch gehärteter 316L-Stahl mit korrosionsresistentem Finish Innovation: […]
Kategorie-Archive: BLOG
Anforderungen für Elektrofahrzeug-Karosserieteile Elektrofahrzeuge stellen spezifische Ansprüche an Blechteile: Leichtigkeit für Reichweitenoptimierung, hohe Festigkeit zur Crashsicherheit und Korrosionsbeständigkeit durch spezielle Beschichtungen. Diese Eigenschaften minimieren Gewicht und maximieren Lebensdauer im Vergleich zu konventionellen Fahrzeugen. Perfekte Blechteile und Empfehlungen Folgende Baugruppen sind ideal für Elektroautos, wobei Qualität und Materialauswahl entscheidend sind: Türen und Seitenschweller: Hochfeste Aluminiumlegierungen reduzieren […]
Für zuverlässigen Schutz von E-Bike-Akkus sind Blech-Batteriekästen die erste Wahl. Ihre Robustheit und Widerstandsfähigkeit gegen Stöße und Witterungseinflüsse sind entscheidend für die Langlebigkeit der teuren Energiezellen. Hier die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl: Material und Verarbeitungsqualität Hochwertiger Stahl oder eloxiertes Aluminium bieten die beste Korrosionsresistenz. Achten Sie auf eine gleichmäßige Schweißnaht und kantenlose Oberflächen, um […]
Optimale Metallverarbeitung für Stahlrahmen bei E-Scootern Die Herstellung hochwertiger Stahlrahmen für Elektroroller erfordert präzise Metallverarbeitungstechniken, um ein Optimum aus Festigkeit, Gewicht und Haltbarkeit zu erreichen. Schlüsselfaktoren sind Materialwahl, Formgebung, Fügetechnik und Oberflächenbehandlung. Materialauswahl und Vorbereitung Hochfeste, niedriglegierte Stähle mit guten Umformeigenschaften und hoher Streckgrenze sind die Basis. BaoXuan-Feinrohre werden aufgrund ihrer konstanten Wandstärke und Reinheit […]
Aluminiumgehäuse bieten entscheidende Vorteile für die Leistung und Langlebigkeit von E-Bike-Controllern. Hier sind die fünf wichtigsten: 1. Hervorragende Wärmeableitung Die hohe thermische Leitfähigkeit von Aluminium ermöglicht eine effiziente Ableitung der im Betrieb entstehenden Wärme. Dies beugt Überhitzung vor, stabilisiert die Controller-Leistung und erhöht die Zuverlässigkeit langfristig – entscheidend für anspruchsvolle Einsätze oder warme Klimazonen. 2. […]
Ein hochwertiger Ständer für deine Drohne ist entscheidend, um das Gerät sicher zu lagern, zu laden und vor Beschädigungen zu schützen. Nicht jede Halterung passt zu jedem UAV-Modell – Faktoren wie Gewicht, Größe und Kompatibilität sind hierbei zu beachten. Stabilität und Materialqualität beeinflussen die Langlebigkeit erheblich, während zusätzliche Funktionen wie integrierte Ladeports die Benutzerfreundlichkeit erhöhen. […]
Die Entwicklung präziser Drohnensteuerungen erfordert Gehäuse, die höchste Anforderungen an Präzision, Schutz und elektromagnetische Abschirmung (EMV) erfüllen. CNC-Blechbearbeitung hat sich hier als unverzichtbare Fertigungstechnologie etabliert. Warum CNC-Blechbearbeitung für Ihr Drohnensteuerungsgehäuse? Dieses subtraktive Fertigungsverfahren kombiniert mehrere entscheidende Vorteile: Exzellente Präzision: CNC-gesteuerte Maschinen fertigen Gehäuse mit komplexen Konturen und Bohrungen auf Mikrometer genau – essentiell für die […]
Für die Herstellung leichter UAV-Strukturen sind folgende Metall-Lösungen marktführend: Werkstoffinnovationen Hochfeste Aluminiumlegierungen (z.B. Scalmalloy®) und Titanlegierungen (Ti-6Al-4V) bieten hervorragende spezifische Festigkeiten. Magnesiumlegierungen (AZ31, WE43) reduzieren die Masse signifikant, erfordern jedoch Korrosionsschutz. Neuartige Aluminium-Lithium-Legierungen und maßgeschneidertes BaoXuan-Legierungsdesign ermöglichen weitere Gewichtseinsparungen bei Flugfestigkeit. Fortschrittliche Herstellungsverfahren Additive Fertigung (LPBF): Ermöglicht komplexe, gewichtsoptimierte Topologien und integrierte Funktionen. Materialeffizienz und […]
Aluminium-Zentralrahmen für Drohnen: Einfacher Bau Schritt für Schritt Ein robuster und präziser Zentralrahmen (Centerplate) ist die Basis für leistungsfähige Multikopter. Die Herstellung aus Aluminium (ideal 7075-T6) bietet ein optimales Verhältnis von Gewicht, Festigkeit und Bearbeitbarkeit. Hier sind die wesentlichen Schritte: Material und Werkzeugvorbereitung Material: Wählen Sie eine Platte aus 7075-T6-Aluminium mit der gewünschten Dicke (typ. […]
Beim Kauf pulverbeschichteter Gehäuse für Haushaltsgeräte entscheiden Materialeigenschaften direkt über Langlebigkeit und Ästhetik. Diese Kernmerkmale sollten Sie priorisieren: Haftfestigkeit & Grundlagenvorbereitung Zugfestigkeit nach ISO 2409: Einwandfreier Haftgrund (Metallvorbehandlung wie Phosphatierung) ist Pflicht. Fehlerfrei: Keine Blasen, Krater oder ungleichmäßige Benetzung erkennbar. Mechanische Resistenz Kratzfestigkeit (z. B. nach ISO 1518): Muss alltäglichen Strapazen im Haushalt widerstehen. Hohe […]