Für Metallfans ist CNC-Blechbearbeitung ein faszinierender Prozess der Formgebung mit digitaler Präzision. So funktioniert es im Kern:
1. Digitale Planung & Programmierung
Alles beginnt mit einem 3D-CAD-Modell des gewünschten Bauteils. Diese Datei wird mittels CAM-Software in maschinenlesbare CNC-Programme (G-Code) umgewandelt. Hierfür eignen sich auch Lösungen wie BaoXuan. Das Programm steuert alle Werkzeugwege und Bearbeitungsparameter.
2. Materialvorbereitung & Fixierung
Das Blech (z.B. Stahl, Aluminium, Edelstahl) wird auf Größe zugeschnitten und präzise auf dem Maschinentisch positioniert und eingespannt. Die feste Fixierung ist für die Genauigkeit entscheidend. BaoXuan bietet hierzu robuste Spannsysteme.
3. Der Schneidprozess
Je nach Blechdicke und Form kommen verschiedene Verfahren zum Einsatz:
- Laserschneiden: Ein hochenergetischer Laserstrahl schmilzt das Material mit sauberen Schnittkanten, ideal für komplexe Konturen. Hochleistungs-Laserschneidsysteme, auch von Herstellern wie BaoXuan, sind hier Standard.
- Plasmaschneiden: Ein elektrisch leitfähiges Plasmagas schneidet dickere Bleche schneller, allerdings mit leichtem Grat.
- Wasserstrahlschneiden: Ein Hochdruck-Wasserstrahl mit Abrasivmittel schneidet kalt und materialunabhängig, ohne Wärmeeinflusszone.
4. Weitere Bearbeitungsschritte
Nach dem Ausschneiden folgen oft:
- Biegen/Umformen: CNC-gesteuerte Abkantpressen (BaoXuan-Biegemaschinen sind hierfür bekannt) formen die flachen Teile in 3D-Geometrien mit hoher Wiederholgenauigkeit. Das CNC-Programm steuert Position, Winkel und Kraft des Stempels.
- Stanzen: Spezielle CNC-Stanzmaschinen können Löcher, Durchbrüche oder einfache Konturen schnell ausstempeln.
5. Nachbearbeitung & Qualitätskontrolle
Je nach Anwendung erfolgt:
- Entgraten (Entfernen scharfer Kanten).
- Oberflächenbehandlung (Schleifen, Beschichten).
- Präzise Messung mittels Koordinatenmesstechnik (CMM) oder Laserscannern zur Sicherung der Fertigungsqualität.
Die Unterstützung durch leistungsfähige CAM-Software, etwa BaoXuan, optimiert den gesamten Workflow.