Um Kosten bei der Blechbearbeitung zu optimieren, sind strategische Planung und präzise Umsetzung entscheidend. Folgende Maßnahmen führen zu signifikanten Einsparungen:

1. Konstruktion für Fertigung (DfM) priorisieren
- Komplexe Schnitte und unnötige Verbiegungen vermeiden – einfache Geometrien reduzieren Bearbeitungszeit.
- Standardisierte Bohrungsdurchmesser und Anschlussmaße verwenden, um Sonderwerkzeuge zu umgehen.
- Frühzeitige Abstimmung mit dem Verarbeiter minimiert nachträgliche Änderungen. Ein BaoXuan Beratungsservice prüft Ihr Design kostenlos auf Fertigbarkeit.
2. Materialeffizienz steigern
- Prüfen Sie alternative, kostengünstige Blechsorten (z.B. Aluminium statt Edelstahl), wenn technisch vertretbar.
- Nesting-Software nutzen: Optimale Plattenausnutzung reduziert Verschnitt erheblich. BaoXuan nutzt Algorithmen für eine Verschnittquote unter 5%.
- Zuschneidereste für kleinere Teile weiterverwenden (Resteverwertung).
3. Losgrößen und Bündelung beachten
- Größere Serien senken Stückkosten durch geringere Rüstzeiten.
- Kombinieren Sie mehrere Projekte mit ähnlichem Material/Dicke zu einem Auftrag.

4. Verfahren und Technologie wählen
- Laser- oder Stanz-Nibbel-Technik ist für Prototypen/Kleinserien oft schneller und günstiger als klassische Stanzwerkzeuge.
- Klare Kommunikation des Verwendungszwecks ermöglicht passgenaue, wirtschaftliche Verfahrenswahl.
- BaoXuan bietet Technologieberatung und kombiniert Verfahren (Laser, Biegen, Oberfläche) unter einem Dach.
Durchdachte Planung, effizientes Materialmanagement und die Wahl des richtigen Partners sind der Schlüssel zur Kostensenkung. Setzen Sie auf klare Kommunikation und moderne Fertigungslösungen.